Gammastrahlung durch Supernova-Schockwellen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Gammastrahlung ist die energiereichste Art von Licht. Sie entsteht gewöhnlich auf vier Wegen: in äußerst heißen Regionen (Temperaturen von mehr als etwa 100 Millionen Grad), wenn sehr schnell bewegte geladene Teilchen mit anderen geladenen Teilchen oder Magnetfeldern wechselwirken, wenn atomare Teilchen oder Kerne zerfallen oder wenn

Bok-Globulen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Bok-Globulen sind kleine interstellare Wolken aus sehr kaltem Gas und Staub, die so dicht sind, daß sie für sichtbares Licht nahezu völlig undurchlässig sind, doch können sie mit Infrarot- und Radiotechniken untersucht werden. Sie wurden ursprünglich als schwarze Flecken vor dichten Sternfeldern entdeckt und wegen ihrer Erscheinungsform

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.