Röntgenillumination von bei Supernova ausgeschleuderter Materie

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Supernovae sind die explosive Zerstörung massereicher Sterne, Katastrophen, welche die chemischen Elemente, die durch Kernreaktionen im Inneren des Vorläufersterns erzeugt wurden, im All verteilen. Das Verständnis der chemischen Anreicherung ist Grund genug, Supernovae zu Objekten intensiver Untersuchung zu machen. Astronomen haben zudem einen weiteren Grund: Supernovae sind

Schwarze Löcher in der Morgendämmerung des Universums

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Das „Dunkle Zeitalter“ des Universums begann etwa 400.000 Jahre nach dem Urknall, nachdem die Materie genügend abgekühlt war, um neutrale Atome zu bilden. Diese Epoche währte rund eine Milliarde Jahre, bis sich die ersten Sterne unter dem Einfluß einer gravitationsbedingter Kontraktion bildeten, das Gas im Kosmos

Das Carina-Komplex-Projekt des Chandra-Observatoriums

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Der Große Nebel im Sternbild Carina ist ein riesiger sternbildender Komplex, etwa 7.500 Lichtjahre entfernt. Der Hauptstern in diesem Komplex, Eta Carinae, leuchtet hell am Südhimmel. Die Gruppe aus Sternhaufen im Carina-Nebel ist jung und heiß; deren Alter reicht von weniger als etwa einer Million Jahre

Messung der Massen galaktischer Schwarzer Löcher

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Schwarze Löcher, eine der verblüffendsten und bizarrsten Vorhersagen der Gravitationstheorie von Einstein sind unwiderstehliche Senken für Materie und Energie. Sie sind so dicht, daß nicht einmal Licht ihrem gravitativen Zugriff entkommen kann. Massereiche Schwarze Löcher, die Millionen bis Milliarden Sonnenmassen an Material enthalten, sitzen in den

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.