Die Umlaufbahnen von Exoplaneten

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Ein Exoplanet ist ein Planet, der einen anderen Stern als die Sonne umkreist. In dieser Woche listet die Website der Exoplaneten-Enzyklopädie 694 bestätigte Planeten um andere Sterne auf. Die meisten besitzen zahlreiche, halbwegs gut bestimmte physikalische Parameter, wie etwa die Planetenmasse oder die Größe der Umlaufbahn.

Die hochenergetische Krabbe

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Der Krabben-Nebel ist der Überrest einer Supernova-Explosion. Der Vorläuferstern explodierte 1054 n.Chr. und wurde von chinesischen Astronomen und (höchstwahrscheinlich) Astronomen der Anasazi-Indianer aufgezeichnet. Der Überrest trägt den Namen Krabben-Nebel, da er viele tentakelartige Gasfilamente besitzt, die sich nahezu strahlenförmig nach außen erstrecken. Im Zentrum der Explosion

Blazare

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Ein Blazar ist eine Galaxie, der, wie ein Quasar, einen äußerst hellen zentralen Kern besitzt, der ein supermassereiches Schwarzes Loch enthält. Allerdings enthält das abgestrahlte Licht eines Blazars manchmal extrem hochenergetische Gammastrahlung, die zuweilen über 100 Millionen Mal energiereicher ist als die energiereichste Röntgenstrahlung, die das Chandra-Röntgen-Observatorium

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.