Radiogalaxien im fernen Universum

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Für mehr als ein Jahrzehnt haben Astronomen eine Region am nördlichen Himmel untersucht, nicht weit entfernt von der Deichsel des Großen Wagens, die fast keine hellen Sterne enthält und vom diffusen Leuchten der Milchstraße ziemlich frei ist. Die Wissenschaftler wollten durch den ungetrübten Himmel die Gelegenheit nutzen,

Kleine Exoplaneten könnten sehr zahlreich sein

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Nicht alle Sterne sind gleich. Auch wenn jeder größtenteils mit Wasserstoff entsteht, können sich die in Spuren vorhandenen Anteile anderer vorkommender Elemente um wenigstens den Faktor zehn unterscheiden, abhängig von den besonderen Bedingungen in der Geburtswolke des Sterns. Da Planeten aus dem Material der Scheiben um

Untersuchungsergebnis zum Flare eines Schwarzen Lochs

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Schwarze Löcher können in einem weitgespannten Massebereich vorkommen. Einige, mit nur etwa einer Sonnenmasse, entstehen bei der Supernova eines massereichen Sterns, während die in den Zentren von Galaxien (sogenannte supermassereiche Schwarze Löcher) Millionen oder gar Milliarden Sonnenmassen besitzen. Supermassereiche Schwarze Löcher sind relativ bekannt, da sie

Galaxien im jungen Kosmos

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Das Universum entstand vor ungefähr 13.7 Milliarden Jahren im Urknall. Die Sonne und ihr Planetensystem bildeten sich vor etwa fünf Milliarden Jahren. Was geschah damals während des langen, dazwischenliegenden Zeitraums von nahezu neun Milliarden Jahren? Dies ist eine der zentralen Fragen in der heutigen Naturwissenschaft. Astronomen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.