Ein verbessertes Model der Sternbildung

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Sternentstehung, einst hauptsächlich nur für die einfache Verklumpung von Material durch die Schwerkraft gehalten, tritt genau genommen in einer komplexen Abfolge von Schritten auf. Wenn in riesigen Molekülwolken Gas und Staub zu Sternen zusammenkommen, entwickeln sich zirkumstellare Scheiben (vielleicht von präplanetarer Natur) und zu einem späteren

Die kosmische Entwicklung der Galaxien

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Unser Wissen über den Urknall ist im letzten Jahrzehnt dramatisch angewachsen, da Satelliten und bodengebundene Untersuchungen des kosmischen Mikrowellen-Hintergrunds Kenngrößen, die mit dem sehr frühen Universum in Verbindung stehen, verbessert und für diese eine erstaunliche Genauigkeit (doch nicht notwendigerweise Fehlerfreiheit) von ein paar Prozent erreicht haben.

Die Bewegung im Inneren von verschmelzenden Galaxien

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff   Die beispiellose Empfindlichkeit von Weltraumteleskopen hat während des vergangenen Jahrzehnts eine Revolution in unserem Verständnis von Galaxien im jungen Universum während der ersten Milliarde Jahre seiner Existenz ausgelöst. Diese primitiven Objekte sind so weit entfernt, daß ihr Licht bis zu uns seit mehr als neunzig Prozent

Eine sonderbare Familie von Riesen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Gegenwärtig kennt man 565 Exoplaneten, die so massereich oder noch massereicher als Jupiter sind; dies entspricht etwa einem Drittel aller bekannten und bestätigten Exoplaneten. Ungefähr ein Viertel der massereichen Exoplaneten umkreist seinen Stern auf engen Umlaufbahnen, mit Umlaufzeiten von weniger als zehn Tagen (die Erde benötigt ungefähr

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.