Am Sonntag, 07.09.2025 findet eine totale Mondfinsternis statt. Das Besondere: Der Mond geht schon verfinstert – als Blutmond – auf! Und damit sind wir auch schon beim Problem, was die Beobachtung angeht: Wir können das Ereignis von der Sternwarte aus nicht beobachten, da Bäume den Blick versperren.

Was also tun?
Nachdem Sie für einen klaren Himmel gesorgt haben 🙂 suchen Sie sich einen Platz mit guter Horizontsicht in Richtung Osten. Der Mond wird gegen 20:00 Uhr – ja, da ist es noch hell – aufgehen. Um 20:53 endet die totale Phase, um 21:56 endet dann die Verfinsterung.
Warum ist der Mond eigentlich rot, obwohl es doch eine totale Mondfinsternis ist? Man sollte ja erwarten, dass der Mond überhaupt nicht sichtbar ist!
Ursache ist die Atmosphäre der Erde. Die Erde steht zwischen Sonne und Mond. Das Sonnenlicht wird durch die Luftschichten der Erdatmosphäre nach innen abgelenkt. Vor allem der (kurzwellige) blaue Anteil des Sonnenlichts wird durch Streuung in der Atmosphäre geschwächt. Somit bekommt der Mond vor allem den rötlichen Anteil des Sonnenlichts ab. Und so bleibt der Mond auch im Kernschatten der Erde schwach sichtbar. Das wird dann Kupfermond oder Blutmond genannt.
Viel Erfolg bei der Beobachtung des romantischen Ereignisses!