Galaxien – mit den Augen des JWST gesehen

Wann:
31. Januar 2026 um 20:00
2026-01-31T20:00:00+01:00
2026-01-31T20:15:00+01:00
Wo:
Sternwarte Ludwigshöhe
Preis:
Erwachsene: 5,- €, Kinder ab 14 Jahre: 3,- €, Kinder unter 14 Jahre und Vereinsmitglieder: kostenfrei

This illustration shows the cold side of the Webb telescope, where the mirrors and instruments are positioned.
Credit Image: NASA, ESA, CSA, Northrop Grumman

Referentin: Dr. Eva Schinnerer, Max Planck Instiut für Astronomie, Heidelberg

Das James Webb Space Telescope (JWST) ist eine der neuesten Astrophysik-Missionen der NASA und der Nachfolger des legendären Hubble Space Telescopes. Mit seinem hochentwickelten Weltraum-Observatorium liefert das JWST nicht nur atemberaubende Bilder von Nebeln in unserer Milchstraße und entfernten Galaxien, sondern auch neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung des Universums, die Bildung von Galaxien und Sternen sowie die Entdeckung von entfernten Planeten.

In diesem Vortrag wird JWST vorgestellt und gezeigt, wie es dazu beiträgt, unsere Nachbargalaxien besser zu verstehen. Es werden auch die Möglichkeiten und Vorzüge des JWST präsentiert und ein Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse geben.

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.